Anthroposophie – Quellentexte zur Wortgeschichte. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe, Heft 121, 1999, S. 3–63.
Carl Theodor Unger – Biographie.
In: Lorenzo Ravagli (Hg.), Jahrbuch für Anthroposophische Kritik 2003, Schaffhausen: Novalis Verlag AG (edition trithemius) 2003, S. 136–157.
Einführung in die Universalienlehre.
In: Martina Maria Sam, Hildegard Backhaus, Christiane Haid, (Hrsg.), Jahrbuch der Sektion für Schöne Wissenschaften, Band 2: ‚… das Wort nur eine Gebärde‘, Dornach: Verlag am Goetheanum 2006, S. 355–370.
Worin besteht Steiners Originalität (nicht)? Eine kritische Lagebestimmung anstelle einer Buchbesprechung: Initiierung einer noch zu führenden Debatte. Archivmagazin – Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe, Nr. 1, 2012, S. 124–130.
Sven individuell.
In: Dellbrügger, Peter / Kracht, Thomas / Paul, Jürgen / Vandercruysse, Rudy (Hrsg.): Individualität: Festschrift zum 70. Geburtstag von Karl-Martin Dietz, Heidelberg: Menon 2015, S. 199–202.
Schweben im Widerspruch. Lachend steht man über sich und der Welt. Der Blaue Reiter 40 (2016) (2), S. 34–37.
Leben im Denken – Denken im Leben.
In: Ebersbach, René / Weinzirl, Johannes / Heusser, Peter (Hrsg.): Was ist Leben? Aktuelles zur Wirkursache und Erkenntnis des Lebendigen, Würzburg: Königshausen & Neumann 2018, S. 189–213.
Grenzüberschreitungen – Die Geburt der Anthroposophie aus Rudolf Steiners Goetheanismus der Wiener und Weimarer Jahre.
In: Fahrmeir, Andreas (Hrsg.): Deutschland – Globalgeschichte einer Nation, München: Beck 2020, S. 405–409.
Ernst Blümel (1884-1952). Notizen zur Biographie des Mathematikers und Lehrers Ernst Blümel. Mathematisch-Physikalische Korrespondenz 1995, 178 (Sondernummer): 3-35.
Rudolf Steiner und der mehrdimensionale Raum – Zur Herausgabe des Bandes GA 324a – Die vierte Dimension in der Gesamtausgabe. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe 1995, 114/115: 2-19.
Über einen mathematischen Vortrag Rudolf Steiners in Basel. Versuch einer Rekonstruktion der Umstände sowie des Inhalts eines Vortrages Rudolf Steiners über das Verhältnis von analytischer und synthetischer Geometrie, gehalten im Mathematischen Seminar der Universität Basel während des Wintersemesters 1920/21. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe 1995, 114/115: 20-52.
Georg Cantor und Rudolf Steiner (English translation: see below). Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe 1995, 114/115: 53-61.
Aus der Bibliothek Rudolf Steiners. Verzeichnis von Büchern, Broschüren und Zeitschriftenartikeln in den Fachgebieten Mathematik, mathematische Physik, Relativitätstheorie, Astronomie, Physikalische Kosmologie, Logik, Philosophie der Mathematik (ohne philosophische Klassiker) und verwandte Gebiete / Index. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe 1995, 114/115: 88-123.
Rudolf Steiner zur Statistik. Dokumentation der Bemerkungen Rudolf Steiners zu den Begriffen Zufall, Chaos, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mathematisch-Physikalische Korrespondenz 2001, 205: 5-34.
Unendlichkeit. Das Goetheanum 2018, Heft 5, 2. Februar 2018, S. 6-9.
English
Georg Cantor and Rudolf Steiner (translation into English by David Wood), Newsletter, Science Group of the Anthroposophical Society in Great Britain, March 2000, S 3–6.
La scoperta delle geometrie non euclidee e sue conseguenze: osservazioni sulla storia della coscienza del 19° secolo (tradotto da Giuseppina Quattrochi, Emilio Ferrario). Il divano morfologico – Magazine of morphology, No. 1, 1998, S. 3–32.